SCHLEITH baut Wohnraum

Matthias-Claudius-Haus 2
Waldshut
Neubau Wohn- und Geschäfts- /Praxishäuser

ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN

DIE STADT
WALDSHUT

Die Doppelstadt und zugleich große Kreisstadt Waldshut- Tiengen befindet sich mit ihren knapp 25.000 Einwohnern am Hochrhein im Süden Deutschlands. Sie bildet das Zentrum der umliegenden Gemeinden.

Gelegen am Ufer des Rheins und umgeben von der Landschaft des Schwarzwaldes bietet die Gemeinde Waldshut eine Symbiose aus idyllischer Natur und urbanem Flair. Die Stadt ist als Teil des Naturparks Südschwarzwald mit der un- mittelbar angrenzenden Schweiz, der Nähe zu Frankreich und zum Bodensee reich an Freizeit- und Urlaubsangeboten. Ergänzt wird dies mit vielen bekannten Sehenswürdigkeiten im süddeutschen Raum.

Die Stadt Waldshut-Tiengen verfügt über eine starke Infrastruktur. Sie liegt an der Hochrheinbahn zwischen Basel und Schaffhausen. Diese Strecke erreicht sowohl Waldshut und Tiengen als auch die Ortsteile Lauchringen und Erzingen, bevor sie in Richtung Singen und Schaffhausen weiterführt. Zudem ist das Schweizer S-Bahn-Netz direkt an den Waldshuter Bahnhof angeschlossen, welches über die rhein- und grenzüberschreitende Eisenbahnstrecke führt. Über die B34 und die B500 ist Waldshut-Tiengen aus allen Richtungen schnell erreichbar. Der öffentliche Verkehr umfasst mehrere Buslinien und gewährt die Erreichbarkeit sämtlicher Ortsteile. Die Schweizer Flughäfen Zürich und Basel, sind nur ca. 40 und 60 Kilometer entfernt. Zu Fuß oder mit dem Rad bieten der Rheinradweg, der Süd- schwarzwald-Radweg sowie der Schwarzwald-Panorama-Weg hervorragende Anbindungen zu den Nachbargemeinden.

Mit zahlreichen Kindergärten, Grund-, Haupt-, Sonder-, Real- und Werkrealschulen sowie Gymnasien, einer Bildungsakademie, Volkshochschule und einem Studienzentrum umfasst das Bildungsangebot in Waldshut-Tiengen ein breites Band an Möglichkeiten. Auch das kulturelle Angebot lässt sich allemal sehen. Neben attraktiven Freizeit- und Sportanlagen bieten Theater, Museen, Bibliotheken, vielfältige Vereine und traditionelle Feste ein buntes Programm und ein aktives Miteinander. Die wunderschöne Fußgängerzone mit zahlreichen Restaurants, Cafés, Einkaufsmärkten und Boutiquen zwischen den beiden charakteristischen Stadttoren ergänzen dieses breite Angebot.

Das Klinikum Hochrhein ist das größte Krankenhaus der Region und deckt zahlreiche medizinische Fachbereiche ab.

AUF EINEN
BLICK

DIE VORTEILE DES MCH 2

INFRASTRUKTUR UND ANNEHMLICHKEITEN

Die moderne Wohnanlage verfügt über eine ausgeprägte Infrastruktur und Annehmlichkeiten, die den Alltag der Bewohner erleichtern. Dazu gehören barrierefreie Zugänge, Aufzüge, Pflegedienste und Gesundheitseinrichtungen in unmittelbarer Nähe. Auch die Waldshuter Fußgängerzone sowie Haltestellen des öffentlichen Verkehrs sind fußläufig in wenigen Minuten erreichbar.

NATUR UND ERHOLUNG

Waldshut zeichnet sich durch seine naturnahe Umgebung aus. Spazierwege entlang des Rheins, Parks und Grünflächen bieten Möglichkeiten zur Erholung und zur aktiven Freizeitgestaltung im Freien.

KULTURELLES ANGEBOT UND AKTIVITÄTEN

Die Stadt verfügt über ein reichhaltiges kulturelles Angebot, darunter Kleinmuseen, Theateraufführungen, Konzerte und Veranstaltungen. Dadurch bietet sich die Möglichkeit, an diversen kulturellen Aktivitäten teilzunehmen und ein aktives Gemeinschaftsleben zu gestalten.

In der nahen Umgebung

Umgebung / Ausflüge

AN ALLES
GEDACHT

Waldshut ist ein Ort, der Ruhe und lebendige Vielfalt vereint, geeignet für Menschen jeden Alters und jeder Interessen. Somit ist diese Stadt die ideale Umgebung für das Matthias Claudius Haus 2. Die moderne Wohnanlage umfasst 43 Eigentumswohnungen für Menschen aller Altersgruppen. Die zentrale Lage gewährt eine optimale Erreichbarkeit für Jung und Alt, was den Alltag erleichtert. Zusätzlich ermöglicht die Nähe zum Stadtkern sowie eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel mehr Mobilität.

WIR BIETEN IHNEN DAS RUND-UM-SORGLOS-PAKET ...

Für ein selbstbestimmtes und sicheres Wohnen
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Wohnung auf ein selbstbestimmtes und sicheres Wohnen auszurichten. Smarte Lösungen zeigen Ihren Angehörigen oder Pflegediensten jederzeit, ob bei Ihnen zu Hause alles in Ordnung ist. Aufwändige Routinebesuche entfallen und Prozesse werden effizienter. Gerne stellen wir Ihnen verschiedene Produkte in einem persönlichen Gespräch vor und beraten Sie diesbezüglich.

Pflege
Wir stehen Ihnen bei der Suche nach einem passenden und geeigneten Pflegedienst, Essen auf Rädern und weiteren An- geboten gerne zur Verfügung und stellen den Kontakt zu den betreffenden Anbietern her.

WEG-Hausverwaltung
Als Erstverwalter stehen wir Ihnen die ersten drei Jahre als Hausverwaltung mit Rat und Tat zur Seite und kümmern uns um die kaufmännischen und technischen Belange des Hauses sowie der gemeinschaftlichen Flächen.

Sondereigentumsverwaltung
Auf Wunsch bieten wir Ihnen neben der Verwaltung der ge- meinschaftlichen Flächen auch die Verwaltung Ihres Sonder- eigentums (Wohnung) an. Das bedeutet, dass wir Ansprech- partner für Ihren Mieter sind, die Mietnebenkostenabrechnung für Sie erstellen sowie in Abstimmung mit Ihnen entsprechende Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten für Sie beauftra- gen und begleiten. Gerne unterbreiten wir Ihnen hierfür ein entsprechendes Angebot.

Verkauf
Sie haben eine Wohnung oder ein Haus zum Verkauf und möchten dies gerne in fachmännische und vertrauensvolle Hände übergeben ? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir kümmern uns gerne darum und beraten und begleiten Sie von der Käufersuche bis hin zum notariellen Kaufvertrag und wi- ckeln alles rund um den Verkauf für Sie ab.

Vermietung
Wir bieten Ihnen an, den passenden Mieter für Ihre Wohnung zu finden, angefangen von der Suche und Prüfung der Interes- senten über die Besichtigungen bis hin zur Erstellung des Miet- vertrages und der Wohnungsübergabe.

Matthias-Claudius-Haus 2 Waldshut Neubau Wohn- und Praxishäuser
Ein Projekt entwickelt von Schleith Immobilien
Neubau Wohn- und Praxishäuser in Waldshut

DIE
GEBÄUDE

In zentrumsnaher Lage von Waldshut werden von der MCH 2 GmbH & Co. KG zwei architektonisch hochwertige Wohn- und Geschäfts-/Praxiseinheiten mit gemeinsamer, zweistöckiger Tiefgarage gebaut. Es entstehen in zwei getrennten Gebäuden insgesamt 43 altersgerechte Wohneinheiten sowie drei Geschäfts-/Praxiseinheiten, welche im Verbindungsriegel im Erdgeschoss erstellt werden. Jedes der Gebäudeteile ist mit einer entsprechenden Aufzugsanlage ausgestattet, welche von der Tiefgarage bis in das Dachgeschoss reicht. Alle Eingänge zu den Geschäfts-/Praxiseinheiten, Wohnungen, Treppenhäusern sowie die Zugangswege zum Haus sind barrierefrei erreichbar. Ein modernes, hybrides Energiekonzept aus Fernwärme, Wärmepumpe und Photovoltaikanlagen unterstreicht die Nachhaltigkeit des Projektes, das zudem den KfW 40 Standard mit QNG-Zertifizierung erfüllt, wodurch das Angebot durch attraktive Finanzierungs- und Abschreibungsmöglichkeiten abgerundet wird. Die hochwertig gestaltete Architektur der Gebäudeteile sticht sofort ins Auge. Die Bebauung wird unter Einhaltung der neuesten energetischen Aspekte und Verordnungen erstellt. Die großflächig gestaltete Tiefgarage, welche in einen öffentlichen und privaten Parkbereich unterteilt wird, ist über entsprechende Abfahrtsrampen für die Ein- und Ausfahrt zu erreichen und bietet ausreichend Platz für PKW-Stellplätze, Fahrradabstellplätze sowie diverse Keller-/Müll- und Haustechnikräume.
Die einzelnen Wohnungen verfügen über eine moderne und großzügige Wohnraumgestaltung mit bodentiefen und lichtdurchfluteten Fensterfronten, die eine helle und einladende Atmosphäre schaffen. Ebenso bestechen die Wohnungen durch eine offene Bauweise mit gehobener Ausstattung sowie großflächig gestalteten Balkonen, Terrassen bzw. Dachterrassen. Die durchdachten Grundrisse der Wohnungen werden durch hochwertige Ausstattungsdetails ergänzt, die das moderne Gesamtbild vervollständigen. Die Wohnungen verfügen über ein großzügiges Bad. Einige der Wohnungen verfügen außerdem über einen Abstellraum sowie ein zusätzliches Gäste-WC. Edles Eichenparkett in allen Wohn- und Schlafräumen sorgt für eine warme und ansprechende Atmosphäre. Die Wohnungen werden über eine separat regelbare Fußbodenheizung beheizt, welche für eine ausgewogene und gleichmäßige Raumtemperatur sorgt. Zudem sind in allen Wohnungen Anschlüsse für Waschmaschine und Trockner, elektrisch betriebene Jalousien sowie eine Videogegensprechanlage vorgesehen. In den Obergeschossen der beiden Gebäudeteile entstehen 1 bis 3 Zimmer Wohnungen mit Wohnflächen zwischen 42 m² und 120 m². Im Dachgeschoss entstehen sehr schöne Penthouse Wohnungen mit großzügigen Dachterrassen. Ebenso bieten die südausgerichteten Dachterrassen einen unverbaubaren und unvergleichlichen Blick über die Stadt und auf den Rhein. Alle Wohnungen werden barrierefrei nach § 35 LBO sowie der DIN 18040-2 erstellt. Das Sondereigentum an einem Tiefgaragenstellplatz kann separat käuflich erworben werden.
Im Erdgeschoss befinden sich drei Gewerbeeinheiten mit Flächen zwischen 160 m² bis 780 m², welche zur Vermietung angeboten werden. Die Geschäfts-/Praxiseinheiten verfügen über ausreichende Neben- und Kellerflächen. Kundenstellplätze sind ausreichend in der darunter liegenden Tiefgarage vorhanden. Mit der Schaffung von Praxen im Erdgeschoss des Gebäudes wird den Bewohnern eine leicht zugängliche und umfassende medizinische Versorgung direkt vor Ort angeboten.
Die gelungenen Grundrisse der Wohnungen werden durch besondere Ausstattungsmerkmale ergänzt, die das moderne Erscheinungsbild abrunden. Die nachfolgende Zusammenstellung zeigt einige Ausstattungsbesonderheiten, die Ihr neues Zuhause noch Wohnens werter machen:

Dieses Exposé dient zu Informationszwecken und stellt kein vertragliches Angebot dar. Alle Darstellungen dienen lediglich als Beispiel. Einrichtungsgegenstände sind nicht Inhalt des Angebots. Die Bildmaterialien in dieser Broschüre (Ansichten, perspektivische Zeichnungen, Grundrisse) verstehen sich als gestalterische Darstellung und sind nicht verbindlich. Für Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen. Mögliche behördliche Auflagen können die Planung und die Quadratmeterzahl geringfügig verändern. Gültigkeit haben ausschließlich die notariell beurkundeten Verträge.

Aktueller
Status

Matthias-Claudius-Haus 2 Waldshut

GRUNDRISSE
HAUS A

Cookie-Einstellungen